Gaslieferanten für Flein
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Etliche regionale Gasprovider haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt behaupten. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Momentan kann jeder Gaskunde im Durchschnitt zwischen 33 Gasanbietern auswählen. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 ? je Jahr an Heizkosten einsparen.
Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr direkt an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte damit die Rechte der Gasverbraucher. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unverhältnismäßig. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Ölpreis gekoppelt. Darum zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich aber allein um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und den Gasprovidern und keinesfalls um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die wirklichen Bezugskosten für Gas stiegen oder nicht.
Wie wechsle ich den Gaslieferanten?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Expertenwissen reibungslos durchführen. Sie ermitteln mit dem Gasrechner die Angebote der Gaslieferanten für Flein. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre Notwendigkeiten anpassen. Wenn Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Danach geht das Weitere von alleine von statten. Sie haben aber ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gasversorger erledigt die Formalitäten für Sie.